Team: 3er Team
Rolle:
Zielgruppe:
Zielsetzung: Das Fach „Innovative Interfaces“ verfolgte das Ziel, innovative Problemlösungen und Produktvisionen im Bereich der Interaktivität zwischen Mensch und Maschine zu analysieren und weiterzuentwickeln. Traditionelle Lösungsansätze sollten kritisch hinterfragt und durch experimentelle Interaktionsformate und -prozesse ersetzt werden. Auf dieser Grundlage sollten Studierende in Kleingruppen ein praxisnahes Projekt entwickeln und unter Anwendung von User-Experience-Methoden gestalten und umsetzen.
Ergebnisse: Im Rahmen des Projekts wurde in einer Kleingruppe ein „Smart Cube“ entwickelt. Der Cube ist mit smarten Geräten in der Wohnung verbunden und ermöglicht deren Steuerung. Eine innovative Funktion des Cubes ist die Anpassbarkeit: Über auswechselbare Platten können die Bedienfelder an den Seiten des Würfels individuell konfiguriert werden, was eine flexible und personalisierte Nutzung erlaubt.
Tools: Brainwriting, Adobe Illustrator